Da der Flug erst um 15:05 Uhr starten sollte, hatten wir noch etwas Zeit und konnten noch in Oldesloe frühstücken. Gegen 11 Uhr verließen wir Neufresenburg um noch kurz zu einer Apotheke zu fahren, denn Karola hatt sich eine Brandblase zugezogen und wir wollten lieber Brandsalbe und Pflaster mitnehmen. Um 12 Uhr fuhren dann fast pünktlich mit dem Zug nach Hamburg und erreichten mit 10 Minuten Verspätung den Flughafen in Hamburg. Koffer abgeben und der Sicherheitscheck verliefen problemlos und schnell. Als wir schon beim Gate waren, kam die Ansage, dass der Flug eine Stunde Verspätung haben wird. Auf Grund von Windproblemen konnte in Wien für Start und Landung nur eine Rollbahn verwendet werden. Das erzeugte einen entsprechenden Stau, dere wiederum die Verspätung verursachte.
Mit der angesagten Verspätung erreichte das Flugzeug Hamburg. Doch selbst als alle Passagiere im Flugzeug waren, verzögerte sich der Abflug noch um eine Stunde. Doch dann ging es endlich los und sowohl der Start als auch die Landung waren etwas ruppig. Das waren bestimmt noch die Nachwehen des Sturms.
Angekommen in Wien haben wir erst einmal mit dem Automaten des ÖBB gekämpft. Eigentlich wollten wir dort gleich die Wochenkarte kaufen, aber das gelang uns irgendwie nicht. Aber immerhin bekamen wir ein Ticket zum Hotel. Als wir das Hotel Allegro erreichen, ist es inzwischen schon fast 20 Uhr. Nach dem Einchecken suchen wir uns ein Restaurant in der Nähe.